Wenige Kommunen und Kreise in Deutschland haben sich auf den Weg gemacht - BSKI bei NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU)
Unsichere Stromversorgung in Zeiten der Energiewende
Die Energiewende erzeugt erhebliche Risiken für deutsche Unternehmen. Was der Ausstieg aus der Kernenergie und der Braunkohle bedeutet:
Die Vollversammlung der IHK Köln hat am 9.7.2019 eine Resolution zum Strukturwandel im Rheinischen Braunkohlerevier beschlossen
Die Wirtschaft erhöht den Druck auf die Politik, trotz Kohle- und Atomausstieg für eine sichere, ununterbrochene Energielieferung zu sorgen.
Gleich mehrfach ist es im Stromnetz zu heiklen Situationen gekommen. Im Verdacht stehen Spekulanten – doch der Wirtschaftsminister gibt Entwarnung.
Zum heute durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) veröffentlichten Monitoringbericht zur Versorgungssicherheit im Strombereich erklärt VKU-Hauptgeschäftsführerin Katherina Reiche:
Im deutschen Stromnetz herrschten zuletzt chaotische Zustände: Elektrizität wurde knapp, Nachbarländer starteten Hilfsaktionen, die Preise explodierten. Ursache könnten Spekulationen von Händlern sein.